Oft sind es gar nicht die großen, weltbewegenden Themen, die zeigen, welche Haltung jemand hat, sondern viel mehr →
Das Deutsche Brotinstitut e. V. hat das Roggen-Vollkornbrot offiziell zum Brot des Jahres 2020 erklärt. →
Unser Chef, Frank Soetebier, erzählt in dem Beitrag von „Unsere Wirtschaft“, eine Publikation der Industrie- und Handelskammer, warum es bei den ehrlichen Backwaren besonders auf die Ehrlichkeit ankommt. Und zwar nicht nur den Kunden gegenüber, sondern auch sich selbst. Wir finden: weiter so. Interview mit Frank Soetebier →
Was ist gutes Brot? Offenbar eine gar nicht so einfache Frage. Dabei kostet Handwerksbrot mindestens doppelt so viel wie Brot aus industrieller Produktion. Ist es das wert? Schmeckt Fabrikbrot denn wirklich so viel schlechter? Und wie gesund ist es? Die Dokumentation überprüft, was von der deutschen Brotkultur in Zeiten der industriellen Lebensmittelproduktion noch übrig ist. →
Wenn wir von ehrlichen Backwaren sprechen, meinen wir damit nicht bloß traditionelles Bäckereihandwerk und den Verzicht auf Backhilfsmittel, Tiefkühl- und Fertigprodukte oder sämtliche Zusatzstoffe. Uns geht es vielmehr um eine generelle Haltung, die unser Denken und Handeln bestimmt – in Bezug auf unsere Produkte, unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere gesellschaftliche Verantwortung und natürlich auch auf →
Unsere Zutaten sind regional, aber unser Ruf reicht offenbar weit über Niedersachsen hinaus: Am 16. April war Robert Habeck, der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, bei uns zu Besuch. Anlässlich seiner Wahlunterstützungstour für Susanne Menge, der Bürgermeisterkandidatin für Winsen (Luhe), wollte der derzeit bekannteste Politiker Berlins endlich mal einen guten Kaffee und ein paar hausgebackene →
Wir finden, zu jeder ordentlichen Bäckerei gehört auch eine echte Backstube – statt Aufbackautomaten in den Filialen. In unserer Gläsernen Backstube in Winsen/Luhe, im Ortsteil Scharmbeck werden dreimal täglich sämtliche Backwaren für alle unsere BäckereiCafés handwerklich gebacken. Und wer will, kann dabei zuschauen. →
Schöner Artikel im aktuellen Stern über unsere Auszubildenden in der Gläsernen Backstube und den BäckereiCafés. https://www.stern.de/wirtschaft/wie-gefluechtete-dem-baeckerhandwerk-eine-neue-perspektive-geben-8567022.html?utm_campaign=artikel-header&utm_medium=share&utm_source=facebook&fbclid=IwAR1sodAbnQK51juHond0E5gPTP3QHkw1FLIsCl3wL5TcDvHykMau49l1wJc →
Das Deutsche Brotinstitut e. V. hat umfangreiche Qualitätstests durchgeführt und viele unserer Brote & Brötchen mit der Note „Sehr gut“ bewertet. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür und freuen uns mächtig. Glück, könnte man sagen, treffender ist aber, dass sich der unermüdliche Einsatz unserer Bäckermeister und des Chefs in der Gläsernen Backstube völlig verdient ausgezahlt →
Liebe Freunde ehrlicher Backwaren, weil unser Chef nicht nur hervorragend backen kann, sondern mindestens genau so gerne darüber →